
… Dies ist das neueste Kieferzäpfchen, welches nun gerade entsteht. Denn die im letzten Blog erwähnten Mocca Bicones sind nun mit der Post eingetroffen. Über den Namen machen wir uns gerade noch Gedanken; aus dem Bauch heraus würde es heissen: “Manzanita, das Echte”. 😉
Zur Perlenwahl: Dreamy Rose und Bordeaux Rundperlen mit Mocca Bicones
(In Natura ist das Bordeaux einwenig dunkler und Dreamy Rose nicht so stark schimmernd).
Ab ans Packen…
Eine kleine Auszeiten in Flüelen steht an. In diesen Ort / Region habe ih mich bereits verliebt. Der See, die Berge rundum,… und ist das Wetter dort regnerisch, kann einem eine 30 min. Zugfahrt ins Ticino Sonnenschein bescheren.
Nun werden Perlen erlesen und überlegt, was als nächstes ansteht und mitreist. Die “Meeresbrise” möchte ich erneut fädeln, welche ich vor einigen Jahren verkaufen durfte. Es ist eine dreier Farbkombination von zweierlei Blautönen und crèmefarbenen Perlen. Sicherheit besteht, wenn ich im Perlenvorrat die Sachen zusammen suche, kommt noch eine weitere Idee auf.
Aufgrund dieser kleinen Auszeit kann ich heute noch nicht garantieren, ob ich nächste Woche in Flüelen einen Blog schreiben werde. Das wäre ein Zeichen, das dass Wetter schön ist und wir viel draussen unterwegs sind…

Jahresschreiben 2023
Bis morgen sind bestimmt die Jahresschreiben versandbereit. Die ebenfalls im letzten Blog erwähnten Hefte der Formszene brachten uns dazu, gleich das “Jahresschreiben 2023” zu verfassen.
Bereits letzten Frühling versandte ich dies mit den aktuellsten Neuigkeiten und dem Bedürfnis, all den Interessenten “Merci” zu sagen.
Den Zeitpunkt im Frühling finden wir Ideal. Da ist’s eine Weile her seit dem Wiedersehen am Chlouse-Märit, Spiez. Zudem möchten wir zusätzliche Weihnachtspost vermeiden und denken im Frühling beschert diese Post viel Freude und geht somit in den Adventscouverts weniger unter. 😉

Blogabonnenten, bei welchen ich nur die Mailadresse besitze, sind herzlich eingeladen mir zu schreiben, falls Interesse fürs Jahresschreiben besteht. (1x jährlich erscheinend)
Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Frühlingszeit und hoffen nun wo’s regnet: “Nachem Räge schiint d Sunne”…
Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen
Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:
[…] im letzten Blogbeitrag beschrieben, sind wir abwesend und genießen den Frühling in vollen […]
[…] nun ist “Manzanita das Echte” entstanden; ich nenne es nun wirklich so, wie im vorletzten Blog erwähnt, … Das Zartrosa zwischen Bordeaux und Mocca Kristallglas setzt einen starken […]