Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ranchita ist herangewachsen

Nun haben die Perlen von “Indian Pink” und “Lavender” zueinander gefunden. Indian Pink ist ein Orange-Rot und Lavender ein sanftes, pastellfarbenes Violett. Heute Morgen wurde dieses Kieferzäpfchen fertig gefädelt und spontan draussen bei besserem Licht photographiert.

Wie gefällt es Euch? Ich persönlich finde die Farbkombination sehr interessant. An der Spitze störe ich mich noch am weissen Faden, welcher zwischen den sanft lavendelblauen Perlen hervorsticht. Ich überlege, mit welcher Fadenfarbe dieser dezenter erschient…

Kieferzäpfchen / Pinecone “Ranchita”

What’s next?…

Das nächste Kieferzäpfchen wird” nun “Manzanita” sein, worauf ich mich extrem freue, diese Farbkombination zu fädeln.


Die vergangenen Tage wurde die Zeit genutzt ein Grid für Instagram zu entwerfen, wie im letzten Blog erwähnt. Dies wurde kreiert und nun geplant / terminiert, so dass die Besucher dort täglich oder sicher alle zwei Tage ein “neues” Kieferzäpfchen sehen können. (Es sind die Kieferzäpfchen-Fotos, welche auch im Shop zu finden sind).


Messe

Für alle Kreativ-Begeisterten ist dieses Wochenende die Creativa in Dortmund. Leider finde ich hierzu keine Zeit. Da meine bessere Hälfte nächste Woche abwesend ist, freue ich mich dieses Wochenende noch einige Stunden zusammen mit ihm zu verbringen. Gerade bei diesem frühlingshaften Wetter – ein Traum!

Aber wer-weiss, habt Ihr Zeit?! Ich war noch nie dort. Die Creativa gibt es meines Wissens leider in der Schweiz nicht mehr?!

Wir wünschen Euch wundervolle, inspirierende Tage mit viel wärmender Frühlingssonne. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Traum in Weiss…

…und Himmel auf Erden wurden im Garten photographiert und in der Galerie eingefügt.

Nun wo die Temperaturen milder sind, färbt sich das Moos und vorhandene Blätter satt Grün.

Der “Traum in Weiss” zeigt bei diesem Photo wunderschön die zart regenbogenschimmernden Kristallglas-Perlen zwischen den schneeweissen Rundperlen, welche ebenfalls aus Kristallglas sind.

Das “Himmel auf Erden” mit den zweierlei Blau (Lapis und Königsblau) und dem Braun (Velvet Brown) macht sich gut auf sattem Dunkelgrün.


Am Wachsen:

Das Kieferzäpfchen “Ranchita“, welches im vergangenen Blog erwähnt wurde, ist zur Zeit in Entstehung. Zusammen mit Indian Pink und mit zartem Violett (Lavender) wirkt es wirklich reizend. Wir sind neugierig auf das Endergebnis und können dies wohl im nächsten Blog präsentieren.


Feinschliff auf Social Media

Zur Zeit feilen wir an unserer Präsenz auf Instagram, um dort den Auftritt professioneller zu gestalten. Einerseits mit einem Canvas und gerne möchten wir einige Kurzvideos erstellen, welche die Kieferzäpfchen in Bewegung zeigen, womit das Funkeln des Kristallglases sehr gut erkenntlich wird. Ein Besuch in 1-2 Wochen wird sich bestimmt lohnen. Und wenn uns langweilig würde 😉 liegen zudem die Perlen für das “Manzanita” bereit, worüber wir in den vergangenen zwei Blogbeiträgen berichteten…

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche und verbleiben mit bunten Grüssen,

Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bewerbung angenommen!

Der Shop wurde vergangene Tage mit den Kieferzäpfchen “Mutter Erde” und “Goldnugget” erweitert.


Ein besseres Foto von “Himmel auf Erden” steht noch immer aus. Wir sind total fasziniert ab den zwei Blautönen, kombiniert mit Velvet Braun doch nach dem idealen Natur-Untergrund für ein Photo wird noch gesucht… Danke für die Geduld!


Neue Kieferzäpfchen entstehen…

“Traum in Weiss”

Zur Zeit entsteht ein neues Kieferzäpfchen: “Traum in Weiss”. Wir bemerkten, dass ein Kieferzäpfchen mit kristallklaren Perlen und Ivory bereits besteht. Doch ein etwas “Verträumteres” wo wir White Perlen mit regenbogenschimmernden klaren Bicones kombinieren, gab es noch nie. Es ist an den letzten Fädel-Runden.

“Ranchita”

Eine weitere neue Farbkombination ist geplant: Es ist stets total interessant, wenn andere Personen ihre Farbwünsche bekanntgeben. So sagte mir mein Mann, es müsse ein “Ranchita” geben.

Ich erkundigte mich, wie denn ein Ranchita aussieht und um genaue Farbangaben zu erhalten, überreichte ich ihm die Farbmusterkarte der Glasschliffperlen und Rundperlen. Zielbewusst wählte er “Indian Pink” mit “Lavender”. Die Perlen sind gestern eingetroffen und werden neugierig in den kommenden Tagen verarbeitet.

“Manzanita”

Das Material für das Kieferzäpfchen Manzanita ist ebenfalls unterwegs. Wie im letzten Blog erwähnt, sollen Bordeaux, Braun und Rosa kombiniert werden. Die Rosafarbenen Perlen fanden wir nicht in der Grösse von 8mm in Form von Bicones, wie wir sie üblicherweise verwenden. Aber wir fanden facettierte Rundperlen. Wir denken es ist ein guter Moment auch mal solche zu verwenden und versprechen uns durch die zahlreicheren Flächen dieser Perle noch ein “üppigeres” Funkeln…


Ausstellung in Erlenbach ZH

Wir dürfen verkündigen, dass wir für die Ausstellung FormSzene im Juni im Erlengut in Erlenbach (ZH) aufgenommen wurden. Es freut uns riesig, zwischen weiteren Kunstschaffenden in diesem alten stattlichen Haus auszustellen. Und auch, dass wir die Kieferzäpfchen mal im Sommer zeigen dürfen, was wir bislang fast nur in der Adventszeit machten. So feilen wir in Gedanken schon einwenig nach der passenden Dekoration. Denn die Tannenbäume, welche im Dezember stets zum Einsatz kommen, eignen sich hierfür wohl weniger… Der neue Termin wurde in der Agenda mit viel Vorfreude eingefügt.


Wir wünschen Euch eine ganz wundervolle Woche; wer-weiss, mit einer “Reise” in Richtung Frühling?!

Herzlichen Dank für das stetige Interesse an diesen bunten Kristallglas-Funkler! Es grüssen herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Von Tausendundeiner Nacht bis zur Safari…

Diese Namen findet Ihr ab nun im Shop. “Blackberry” (Brombeere) kam heute neu hinzu. Es sind noch drei Kieferzäpfchen ausstehend, wo am Namen und Text gefeilt wird.


Mehr Priorität setzten wir die vergangenen Tage dem Heraussuchen von Ausstellungen. So haben wir uns im Juni und im Dezember für je eine zweitägige Ausstellung beworben. Falls wir aufgenommen werden, teilen wir dies natürlich sofort hier im Blog mit und pinnen die Termine in die Agenda auf dieser Webseite.


Ein Kieferzäpfchen Namen “Manzanita” reizt und extrem zum Fädeln. Eine Kombination mit bordeaux und braunen Rundperlen, sowie zart-rosa Bicones. Zartrosa-Bicones, welche einen feinen Schimmer besitzen und dadurch das Kieferzäpfchen lebendiger machen, werden hergestellt. Bislang sind wir noch auf der Suche, wo wir sie kaufen können… Wir denken die Kombination Braun, Bordeaux mit Rosa könnte extrem interessant werden…


Wir hoffen fest, wir können Euch beim nächsten Blog neue Ausstellungstermine mitteilen. Denn die Kieferzäpfchen sind “in natura” trotz den neuen professionellen Photos viel lebendiger, wenn das Licht daran reflektieren kann.

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche. Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neues Gesicht

Die Pinecones haben ein neues Gesicht erhalten, also eine neue Webseite.

Zahlreiches Fotomaterial des vergangenen Shootings ist nun auf der Webseite zu finden. Einerseits präsentieren sich nun wundervoll funkelnde und schimmernde Kieferzäpfchen im Shop mit einheitlichem Bildmaterial. Es werden in den kommenden Tagen noch einige Kieferzäpfchen mehr dazu finden (gesamthaft 20 Stück). Der Name der Kieferzäpfchen verrät etwas über die Farbkombination und der Beschrieb (bei anklicken des Produktes) führt einem zu weiteren Details. Viel Spass beim Lesen!

Zudem wurde viel Bildmaterial auf die neue Unterseite “Making-Of” eingefügt. Wie Ihr vielleicht schon auf der Startseite gesehen habt und eben nun auch auf der Making-Of Seite, findet Ihr einen kurzen Film-Einblick über die Arbeit dieser Zäpfchen. Gute Unterhaltung!

Hiermit bedanken wir uns ganz herzlich für die wunderschöne Arbeit, die lockere Atmosphäre beim Filmdreh und die sorgfältige Aufbereitung des Bildmaterials bei Atelier Ubezio. Wir sind begeistert!


Himmel auf Erden

Eine neue Farbkombination wurde kreiert mit ganz viel Blau und einwenig Braun. Wir nennen es “Himmel auf Erden”. Dies präsentiert sich nun in der Galerie. Wir versprechen, ein etwas besseres Foto wird folgen und dort ausgetauscht . Es wurde gefädelt mit Königsblau (Majestic Blue, Lapis und Velvet Brown.

Pinecone “Heaven on Earth”

Wir halten noch immer die Fühler ausgestreckt nach interessanten Events wie Ausstellungen oder Märkten, wo die Kieferzäpfchen hineinpassen. Wenn jemand eine Idee hat, sind unsere Ohren sehr offen für Tipps…

Wir wünschen eine wundervolle Woche und grüssen Euch herzlich aus dem Emmental, Karin & “The Pinecones”


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Photoshooting & Filmdreh

Gestern war Kieferzäpfchens / Pinecones ihr grosser Tag und sie wurden ins richtige Licht gerückt.

Leider kann ich noch keine Resultate zeigen, doch es hat sich echt gelohnt. Wir freuen uns dieses edle Bildmaterial schon bald hier auf der Webseite zu veröffentlichen, wo das Funkeln und die Lichtreflektionen viel besser zur Geltung kommen, als bei meinen Fotos in der Galerie.

20 auserwählte Pinecones kamen gestern mit zum Termin ins Liebefeld. Es sind einerseits Farbkombinationen, welche bereits mehrmals verkauft wurden oder neuere Kreationen oder solche, welche einen speziellen Schimmer besitzen, den ich bislang nicht originalgetreu auf einem Foto festzuhalten vermochte.

Die Box mit den 20 auserwählten Pinecones, welche professionell photographiert wurden.

Ein Shop ist auf dieser Webseite am Entstehen. Bis ich das Bildmaterial besitze, feile ich schon mal am Text der einzelnen Kieferzäpfchen…

Atelier Ubezio, aufwändiger Aufbau für die Photographie der Kieferzäpfchen

Making-Of

Was mir gestern morgens aber beinahe den Atem raubte, war der Filmdreh für den Making-Of Film. Hiermit möchten wir den Aufwand der Handarbeit der Kieferzäpfchen veranschaulichen. Das Bildmaterial wird nun sortiert, bewertet, zusammengeschnitten,… Ich erlebte die Mitarbeitenden im Atelier Ubezio total menschlich und die Nervosität war sehr schnell verflogen. Als ich dann ein Kieferzäpfchen fädeln durfte und mich auf Perlen, Nadel und Faden konzentrieren konnte, tauchte ich in “meine vertraute Welt” ein und die Nervosität löste sich komplett in Luft auf.

Herzlichen Dank für diese sehr angenehme Zusammenarbeit! Wir sind sehr neugierig auf die Fotos und natürlich das Video!


Neu gedruckte Anhänge-Schildchen

Noch gerade rechtzeitig wurden neue Anhänger fürs Verpackungsmaterial, das genähte Säckchen der Kieferzäpfchen erstellt.

Bislang hatte es nur winterlich-weihnachtliche Anhänge-Schildchen. Da das Kieferzäpfchen aber durchs ganze Jahr aktuell ist und bei allen welche ich kenne, das ganze Jahr über im Wohnzimmer oder neben dem Schreibtisch liegt oder am Fenster hängt, hat mir der Schüch-Verlag ganz edle Anhänger gedruckt.

Merci vielmals für diesen schönen Druck auf dem edlen Papier “Glimmerdream”.

Wir wünschen Euch eine wundervolle Woche mit zahlreichen packenden Projekten und Begegnungen.

Herzlich, Karin & die Pinecones


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vom Wolkenblau zurück, sind neue Pinecones am Wachsen.

Material: Bicones und Pearls aus Kristallglas; Farbensuche für ein Pinecone

Diese Woche machte ich nochmals ein “Reisli” nach Untersiggenthal und holte im Wolkenblau Art Café die Kieferzäpfchen ab, welche ich dort während der Monate November und Dezember 22 ausstellen durfte. Das Café ist klein, hat mich aber auch bei diesem Besuch wieder berührt. Wie in vorherigen Blogs bereits erwähnt, wechseln sie die Ausstellungsobjekte alle zwei Monate.

Das erste mal ging ich vergangenes Jahr im Sommer dorthin, da ich schlicht ein Bauchgefühl entwickeln wollte, wenn ich 20 Kieferzäpfchen für zwei Monate als Ausstellungsobjekte anvertraue.

Das zweite mal, als ich die Kieferzöpfchen dann im Oktober vorbei brachte, war bereits anderes ausgestellt…und nun erneut.

Alle zwei Monate hängen andere Bilder und sind andere Wohnobjekte und Accessoires Deko-Elemente ausgestellt. Ich konnte es nie lassen mit leeren Händen dieses kleine Lokal zu verlassen.

Nun bin ich froh, sind die Kieferzäpfchen wieder beisammen und habe ich ein grösseres Sortiment an Lager. Dies bringt mich nicht mehr ins Tribbeln, wenn jemand ein Kieferzäpfchen bestellt, welches in Untersiggenthal liegt.


Pinecone “Juniper”, auf ein Neues

Ein Juniper Pinecone darf ich nach-fädeln, welches am Chlouse-Märit in Spiez verkauft wurde. Ich freue mich auf diese Arbeit; die Farbkombination finde ich noch immer sehr ansprechend…

Pinecone Juniper (Wacholder)
Pinecone “Juniper” (Wacholder) mit den Perlenfarben Scarabaeus Green, Iridescent Blue und White Opal

Pinecone Sedona

Neue Kombinationen… Zur Zeit brüte ich regelrecht an der Farbkombination “Sedona”. Ich meinte ich hätte die Farben herausgefunden, welche am ehesten dem roten Sandstein, meist so blauen Himmel und dem grünen Buschwerk entsprechen… Ich beging jedoch den Fehler, dass ich in der Runde mit stets zwei Pearls (Red Coral) und 6 Bicones (Blau und Grün) fädelte. Dies ergab dann eine asymmetrisches Werk. Notwendig sind vier Pearls und vier Bicones. Auch hatte mein Mann das Gefühl, dass ihn diese Farben nun eher an Weihnachten als an Sedona erinnern…

Ein Kieferzäpfchen in der Entstehung; Farbensuche für Sedona
Angefangenes Pinecone mit Red Coral Pearls, Capri Blue Bacons und Peridot Bicones

Solche Meinungen von aussen sind stets zeitaufwändig da sie meine Wahl in Frage stellen und meist ein Auflösen der Arbeit erfordern. Dennoch schätze ich diese Inputs, da sie Sichtweisen offenbaren, auf welche ich alleine nicht gestossen wäre.

Nun habe ich Red Coral mit Lapis Pearls und vier grünen Bicones kombiniert. Doch diese Farbzusammenstellung bringt mich wiederum ins Wanken, erinnert sie mich nun eher an die Figuren auf einem Spielbrett als an Sedona.

In meiner Farbmusterkarte bin ich auf “Coral” gestossen und ich denke, diese Farbe gibt eher die Farbe des Sandsteins von Sedona wieder. Die Perlen “Coral” sind nun beim Perlencenter in Luzern bestellt…

Ich bin über den Ausgang und das End-Objekt “Sedona” äusserst gespannt! 😉

Zudem würden bei diesem Pinecone zwei noch nie verwendete Farben einfliessen: “Lapis” (Blaue Pearls) und “Coral” (lachsfarbene – orange Pearls) wurden neu entdeckt.

Eine wundervolle Woche mit leicht zu fällenden Entscheidungen ohne grosses Hadern, wünschen Euch Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Übrigens: Aktuelles erfahrt Ihr Häppchen-weise, niemals so ausführlich wir hier, auf Instagram bei: kieferzaepfchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Back in Switzerland

Wir sind zurück aus Kalifornien und tauchen ein in diese Eis-Kälte. Wir wünschten uns dies, dass der Winter noch so richtig kommen mag. Nun haben wir ihn und zwar so richtig! 😉

Es tut mir leid, ich bin ein wenig in Verzug. Der Jetlag benötigte die letzten Tage oder vor allem Nächte seine Aufmerksamkeit.

Doch die Perlen wurden von der Reise ausgepackt und einsortiert. Und es geht natürlich weiter. Schnell habe ich die gewählten Farben für das im letzten Blog erwähnte Kieferzäpfchen „Sedona“ nebeneinander gelegt. Ich denke, heute oder morgen erfährt dieses neueste Werk seine ersten Fädel-Runden. Ich bin sehr neugierig!

Capri Blue Bicones, Peridot Bicones und Ted Coral Pearls

Ausblick

Nun spüre ich auch langsam den Druck des nahenden Fototermins, um dann sicherlich alles gut vorbereitet beieinander zu haben. Es wird von den „getauften“ Kieferzäpfchen professionelle Fotos geben. Dies sind rund 20 Stück, welche dann auch in einem Onlineshop angeboten werden.

Teilweise wurden Kieferzäpfchen am Chlouse-Märit Spiez verkauft, welche ich nun bis zum Fototermin noch nach-fädeln möchte. So werde ich dieses Wochenende prüfen, ob alle notwendigen Perlenfarben im Haus sind / was bestellt werden muss.


Rückblick und Nachhallen

Das Spiezer Marketing kontaktierte mich noch mit einer herzerwärmenden Mail. Es gab während des Chlouse-Märit so zahlreiche wunderschöne Gespräche; danke Euch viel-vielmals! Und nun hallt dieses Gefühl nach…

Sind es nich genau diese kleinen Gesten, welche unser Leben so ungemein bereichern?💫


Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende in zauberhafter Winterlandschaft und immer wieder ein herrlich-warmes Plätzchen zum Aufwärmen. Wer-weiss, kann ich Euch bis zum nächsten Mal das Kieferzäpfchen „Sedona“ präsentieren.

Alles Liebe & Gute, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Aktuell im neuen Jahr

Die Zeit musste stets reichen, bevor ich ein Kieferzäpfchen einem neuen Besitzer übergab, die Arbeit zu photographieren. So ist sichergestellt: Von jedem Kieferzäpfchen welches gefädelt wurde, besteht ein Foto. Doch das Foto fand nicht immer in die Galerie. Nun widmete ich mich diesem Bereich und die Galerie-Seite ist ganz aktuell. Viel Spass im Farbenrausch!


Neue Inspiration:

Sehnsüchte welche mich „plagen„ werden zu Kieferzäpfchen verarbeitet. Sedona lernte ich in früheren Ferien kennen, als die Kieferzäpfchen noch nicht entworfen waren. Ich denke mit der Sehnsucht „Sedona“, bin ich nicht alleine. Grund genug, einen solchen Funkler zu fädeln. Sedona liegt in Arizona, USA und beeindruckt mit seinen Farben von kräftig rotem Sandstein, saftig grünen Büschen und meist blauem Himmel und Bächen.

Andere suchen Sedona auf, da er als Kraftort gilt. Ob dies die Ausstrahlung der roten Felsen ist, des milden Klimas oder die Menschen, welche andere Wege gehen,…

Die Farben für Sedona werden gerade zusammengestellt. Googelt man „Sedona“ und führt sich Bildmaterial zu Gemüte, findet man schnell auf die Farben Orange-Rot, Blau und Grün. Bei den Perlen gibt es verschiedene Rot-Orange, Blau wie auch Grün und so gilt es nun, die passendste Kombination zusammenzustellen…

Farbkombinationen für das Pinecone „Sedona“

Die Kombination unten links überzeugt uns am meisten. Doch werde ich noch einen anderen Grünton suchen. Dieses schimmernde Grün hier, trifft nicht die Farbe des Busch- Baumwerks Sedonas (iridescent green).


Wir kommen am Wochenende von den Ferien zurück. Gerne nehme ich ab dann wieder Anfragen entgegen und werde in Gedanken und mit Inspirationsquellen bestimmt wieder vermehrt in der Schweiz sein.

Es war eine längere Auszeit von über fünf Wochen hier drüben in Borrego Springs, Kalifornien. Für nur ein bis zwei Wochen möchte ich diesen Weiten Flug nicht antreten; aus ökologischen Gründen, wie auch des Jetlag wegen. Mein Gewissen ist ein wenig reiner, da wir auf ein Mietauto verzichteten und uns hier ausschliesslich mit den Velos oder dem lokalen Bus, welcher nur donnerstags und freitags fährt, fortbewegten. Geradelt die weiten Distanzen (13km hin und 13km zurück😉) zum Einkaufen und natürlich um die Natur zu geniessen, ging mit zunehmendem Training immer wie einfacher.


Herzlichen Dank für Euer Interesse an dieser kleinen, immer wie grösser werdenden Sucht, den Kieferzäpfchen / Pinecones. Wir wünschen nun viel Spass in der Galerie!

Herzlich, Karin & The Pinecones / die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Geleitet von Sehnsüchten, inspiriert von der Umgebung

Seit ungefähr vergangenen Herbst erhalten die Pinecones Namen. Dies bringt es mit sich, dass bei der Farbwahl mehr Zeit eingesetzt wird: Passt dieser Name wirklich zu den verwendeten Farben / sind die Farben passend zu diesem Namen? Stellt sich eine andere Person unter diesem Namen dasselbe vor? Und nicht zuletzt: Ist die Farbkombination ansprechend?…

Ich stelle fest, dass die Entstehung neuer Kieferzäpfchen geleitet sind durch:

  • aktuellen Inspirationen in der Umgebung oder
  • (saisonalen) Stimmungen

Das neueste gefädelte Kieferzäpfchen entstand aus einer Wehmut, dem Fehlen der weissen Pracht diesen Winter. Wir nennen es Winterwonderland / Winterwunderland. Gefädelt mit ganz sanft-beigen Perlen, den Ivory Pearls, Aquamarine Bicones und Crystal AB (Aurora Borealis) Bicones welche einen zarten Regenbogenschimmer besitzen. Alle Perlen sind wiederum aus Kristallglas; eine Farbkombination, welche diesem wehmütigen Gefühl entgegen setzt und uns bei jedem Lichtwechsel munter zufunkelt.

Kieferzäpfchen / Pinecone mit einem zarten Hellbeige, Hellblau und regenbogenschimmernden Kristallglas-Perlen
Winterwonderland / Winterwunderland

Somit habe ich mich einwenig verraten: Wer die letzten Blogbeiträge gelesen hat und dort das Kieferzäpfchen „Desert Magic“ sah, fragt sich nun wohl wie es denn dazu kam… Wie in der Agenda ersichtlich, verbringen wir die Dezember- und die Festtage in der Wüste Kaliforniens in Borrego Springs. Eine „International Dark Sky Community“, wunderschön ist‘s hier mit einem atemberaubenden Sternenhimmel. Auch wenn zwischen Kakteen und Palmen die Weihnachtsstimmung nicht wirklich aufkam, so wuchs eben dieses „Desert Magic“ heran.

Desert Magic / Wüstenzauber

Wir widmen uns beinahe jeden Tag dem Wetterfrosch, ob er nicht doch noch eine Schneeflocke ankündigen mag?!

Bis zum nächsten Blogbeitrag wünschen wir Euch eine ganz wundervolle Zeit im neuen 2023.

Herzlich, Karin und die Kieferzäpfchen oder auch Pinecones genannt


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: