Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vom Wolkenblau zurück, sind neue Pinecones am Wachsen.

Material: Bicones und Pearls aus Kristallglas; Farbensuche für ein Pinecone

Diese Woche machte ich nochmals ein “Reisli” nach Untersiggenthal und holte im Wolkenblau Art Café die Kieferzäpfchen ab, welche ich dort während der Monate November und Dezember 22 ausstellen durfte. Das Café ist klein, hat mich aber auch bei diesem Besuch wieder berührt. Wie in vorherigen Blogs bereits erwähnt, wechseln sie die Ausstellungsobjekte alle zwei Monate.

Das erste mal ging ich vergangenes Jahr im Sommer dorthin, da ich schlicht ein Bauchgefühl entwickeln wollte, wenn ich 20 Kieferzäpfchen für zwei Monate als Ausstellungsobjekte anvertraue.

Das zweite mal, als ich die Kieferzöpfchen dann im Oktober vorbei brachte, war bereits anderes ausgestellt…und nun erneut.

Alle zwei Monate hängen andere Bilder und sind andere Wohnobjekte und Accessoires Deko-Elemente ausgestellt. Ich konnte es nie lassen mit leeren Händen dieses kleine Lokal zu verlassen.

Nun bin ich froh, sind die Kieferzäpfchen wieder beisammen und habe ich ein grösseres Sortiment an Lager. Dies bringt mich nicht mehr ins Tribbeln, wenn jemand ein Kieferzäpfchen bestellt, welches in Untersiggenthal liegt.


Pinecone “Juniper”, auf ein Neues

Ein Juniper Pinecone darf ich nach-fädeln, welches am Chlouse-Märit in Spiez verkauft wurde. Ich freue mich auf diese Arbeit; die Farbkombination finde ich noch immer sehr ansprechend…

Pinecone Juniper (Wacholder)
Pinecone “Juniper” (Wacholder) mit den Perlenfarben Scarabaeus Green, Iridescent Blue und White Opal

Pinecone Sedona

Neue Kombinationen… Zur Zeit brüte ich regelrecht an der Farbkombination “Sedona”. Ich meinte ich hätte die Farben herausgefunden, welche am ehesten dem roten Sandstein, meist so blauen Himmel und dem grünen Buschwerk entsprechen… Ich beging jedoch den Fehler, dass ich in der Runde mit stets zwei Pearls (Red Coral) und 6 Bicones (Blau und Grün) fädelte. Dies ergab dann eine asymmetrisches Werk. Notwendig sind vier Pearls und vier Bicones. Auch hatte mein Mann das Gefühl, dass ihn diese Farben nun eher an Weihnachten als an Sedona erinnern…

Ein Kieferzäpfchen in der Entstehung; Farbensuche für Sedona
Angefangenes Pinecone mit Red Coral Pearls, Capri Blue Bacons und Peridot Bicones

Solche Meinungen von aussen sind stets zeitaufwändig da sie meine Wahl in Frage stellen und meist ein Auflösen der Arbeit erfordern. Dennoch schätze ich diese Inputs, da sie Sichtweisen offenbaren, auf welche ich alleine nicht gestossen wäre.

Nun habe ich Red Coral mit Lapis Pearls und vier grünen Bicones kombiniert. Doch diese Farbzusammenstellung bringt mich wiederum ins Wanken, erinnert sie mich nun eher an die Figuren auf einem Spielbrett als an Sedona.

In meiner Farbmusterkarte bin ich auf “Coral” gestossen und ich denke, diese Farbe gibt eher die Farbe des Sandsteins von Sedona wieder. Die Perlen “Coral” sind nun beim Perlencenter in Luzern bestellt…

Ich bin über den Ausgang und das End-Objekt “Sedona” äusserst gespannt! 😉

Zudem würden bei diesem Pinecone zwei noch nie verwendete Farben einfliessen: “Lapis” (Blaue Pearls) und “Coral” (lachsfarbene – orange Pearls) wurden neu entdeckt.

Eine wundervolle Woche mit leicht zu fällenden Entscheidungen ohne grosses Hadern, wünschen Euch Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Übrigens: Aktuelles erfahrt Ihr Häppchen-weise, niemals so ausführlich wir hier, auf Instagram bei: kieferzaepfchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

“Juniper” Crystal-Glass Pinecone, Kieferzäpfchen

Gerne stelle ich Euch das allerneueste Kieferzäpfchen vor, gefädelt in drei Farben: Juniper heisst es (Wacholder).

Inspiration:
Die Beeren des Wacholder benötigen bis zur Reife 2-3 Jahre und wechseln ihre Farbe am Busch von Grün zu Blau und sind stets mit einem zarten, weissen Staubfilm überzogen. Ich persönlich liebe diese Beeren mit ihrem aromatischen Geschmack innig.

Es wurden folgende Farben verwendet:

  • White Opal
  • Iridescent Dark Blue
  • Scarabaeus Green

Juniper kommt natürlich am 3.12. mit an den Chlouse-Märit in Spiez.


.

Kieferzäpfchen Juniper
Kieferzäpfchen Juniper

Planung für nächstes Jahr:

Bessere Fotos werden folgen. Für nächstes Jahr ist ein Fotoshooting geplant mit all den Kieferzäpfchen, welche bislang einen Namen tragen, um Euch mit schönerem Bildmaterial zu verwöhnen.


Weitere Verpackung wurde genäht

Wir sind bereit für den Chlouse-Märit! Heute wurden noch einige Säckchen genäht. Ich habe mich nebst den Kieferzäpfchen, „meine kleine Sucht“ wie ich diese oftmals nenne, auch in diese kleinen Beutelchen mit den Anhänger und verschieden farbigen Schlaufen verliebt und finde sie verpacken die Kieferzäpfchen gebührend.


Bereit für die Ausstellung & Verkauf in Spiez

Es ist fertig gepackt, so dass ich morgen nur die Taschen “unter den Arm” nehmen muss und Spiez-wärts zu reisen. Auch dies ist für mich sehr authentisch. Ich liebe es “leichtgepäckig” unterwegs zu sein und so ist es für mich extrem zufriedenstellend, kann ich mit Bus und Zug nach Spiez anreisen und benötige für mein Material kein Auto, welches dann irgendwo geparkt werden muss.

Unser Ausflug an den Chlouse-Märit Spiez wird stets mit einer Übernachtung im La belle vue, Boutique Hotel & Cafe abgeschlossen. An dieser Stelle kann ich mich bei meinem Mann für seine Hilfe revanchieren. Er agiert im Hintergrund und lädt die Lichter frisch auf oder organisiert Wechselgeld,…

Nun freuen wir uns extremst auf den morgigen Tag, um mit den glitzernden und funkelnden Kieferzäpfchen die Chlouse-Märit Besucher zu verzaubern.

Zum letztjährigen Markt hat sich einiges geändert: Die Verpackung der Kieferzäpfchen wurde hochwertiger / authentischer, der Stand-Hintergrund hoffe ich, könne schöner gestaltet werden; das Material liegt bereit. Keine Corona Restriktionen dieses Jahr und auch das Wetter meint es gut. Vergangenes Jahr herrschte stürmischer Dauerregen.

All dies macht uns kribbelig und wir hoffen vor lauter Vorfreude auf Samstag noch erholend schlafen zu können! 😉

Wir wünschen Euch eine ganz bezaubernde Adventszeit.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: