Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Kieferzäpfchen am Chlouse-Märit Spiez; ein Rückblick

Hach, wir schwelgen noch in den Erinnerungen von all den schönen Gesprächen, Begegnungen, Komplimenten und nicht zuletzt Verkäufen, welche am funkelnden Stand der Crystalglass Pinecones / Kieferzäpfchen stattfanden.

Der Hintergrund des Standes konnte montiert werden, so dass wir uns umgeben von goldenen Sternen zum Besten gaben. Und das Wetter war trocken, so dass wir bei Tageslicht noch den Niesen sahen, welcher unserem geschäftigen Treiben in einer beständigen Ruhe zusah. 😉

Es war ein wundervoller Nachmittag / Abend, welchen wir nicht missen möchten und ganz klar: Der Chlouse-Märit Spiez steht auch für das Jahr 2023, am 2. Dezember in der Agenda. Herzlichen Dank für Euren Besuch!

Ein Bericht über den diesjährigen 25. Chlousemärit in Spiez:

Eine wunder-wunderschöne Adventszeit wünschen Euch Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Neues Vierer-Set

Vor wenigen Wochen entdeckte ich die “Pearl-” Farbe Gold. Diese bestellte ich zusammen mit weiteren Neuentdeckungen. Als sie mir dann geliefert wurden, lag diese Perlenfarbe noch eine Weile herum. Enttäuscht war ich ab dem eher grellen Gold.

Es verstrichen Tage, wenn nicht gar Wochen, bis ich’s dann doch mal anpackte wenigstens mich damit zu befassen, womit diese Farbe harmonieren könnte.

Und nun bin ich begeistert ab diesen vier Kieferzäpfchen mit den goldenen “Pearls”. Bereits beim Fädeln erfreute ich mich ab diesem harmonischen Zusammenspiel, welches sich zusammen mit den Bicones jeweils ergab.

Das Gold wirkt nun nicht mehr so grell sondern einfach sehr festlich; findet Ihr nicht auch?

Die Kierferzäpfchen sind erst gerade fertig geworden. Und ich glaube ich fädelte noch nie innerhalb einer Woche vier Kieferzäpfchen in derselben “Pearl-” Farbe, was nochmals meine Faszination für diese neuen Fädelwerke ausdrückt.

Die Fotos lade ich nun noch gerade in die Galerie. Diese ist leider längstens nicht mehr aktuell, was in Zukunft von mir wieder etwas Zuwendung verlangt; ich weiss… Perlenfädeln macht schlicht mehr Spass!

Wir wünschen Euch einen wundervollen Wochenausklang und wünschen viel Spass mit den neuen Bildern!

Herzlich, Karin und die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Endspurt!

Ich besitze zwei Holzboxen, worin die Kieferzäpfchen aufbewahrt werden.

Diese sind nun fast voll. Gefüllt sind sie mit jeweils vierer-Gruppen von gleichfarbigen Pearls, welche mit unterschiedlichen Bicones kombiniert wurden. Nun, einige Lücken gibt es noch aber die sind überschaubar. So konnte ich heute eine Bestellung tätigen, und fand auf dem Markt beinahe alle noch notwenigen Perlen, um eben diese Lücken dann zu schliessen. Eine Box umfasst 64 Kieferzäpfchen.

Was machst Du danach? fragt sich manch eine /-r.

Nun meine Gedanken tanzen am Grossprojekt “Kranz” umher, wie ich die einzelnen Kieferzäpfchen elegant verbinden kann, ohne dass der Faden störend sichtbar ist. Und apropos Faden sichtbar: Da gibt es doch das eine oder andere Kieferzäpfchen, bei welchem ich das Gefühl habe, dass an der Spitze der Faden zu stark sichtbar ist. Bei Diesen heisst es ohne zu zögern: auflassen und erneut mit einer anderen Fadenfarbe fädeln. Der Fehler passierte, da ich versuchte möglichst ähnlich-farbenen Faden der Perlen zu verwenden. Manchmal, je nach Abschluss an der Spitze, funktioniert dies. Doch am besten nehme ich schwarzen Faden und er verschwindet optisch in den sowieso dunkleren, schattigen Ritzen zwischen den Perlen.

Und dann steht ja am 3. Dezember der Chlouse-Märit in Spiez an. Ich freue mich riesig auf diesen Event! Der Stand soll aber edler gestaltet werden als beim ersten mal im vergangenen Jahr. Dort zündete im Hintergrund ein Schaufenster durch meinen Stand. Eine willkommene Lichtquelle, doch wenn ich die Fotos von damals ansehe, stört dieses Licht das weihnachtliche Ambiente. Naja, wer weiss, wie die Energiesparmassnahmen durchgesetzt werden, wird dieses Schaufenster nicht leuchten. Doch darauf lasse ich es nicht ankommen und sehe mich nach einem weihnachtlichen, grossen Stück Stoff um, welches den Hintergrund abdeckt und zudem, falls es wieder regnen würde, meine Präsenz etwas komfortabler macht, indem es mich nicht nass regnet.

Chlouse-Märit in Spiez im Jahr 2021

Und ja die Verpackung ist noch nicht geklärt. Ich zeigte Euch letzthin untenstehendes Foto mit einem selbstgenähten Säckchen. Geplant ist, dass ich einen Näh-Tag einlege um rationell einige Säckchen nähen zu können und zu berechnen, ob der Aufwand vertretbar ist ohne den Preis eines Kieferzäpfchens zu erhöhen.

Es gibt noch einiges zu tun bis zur Adventszeit. Auch das Art Café Wolkenblau in Untersiggenthal werde ich zuvor mal besuchen, bevor ich die Kieferzäpfchen für zwei Monate zum Ausstellen übergebe. Und wer-weiss, besuche ich heute gerade die Messe Authentica in Langenthal und schnuppere anderes Kunsthandwerk. Wenn dies der Fall ist, werde ich Euch bestimmt beim nächsten Blog davon berichten.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Wochenabschluss und ein sommerliches Wochenende voller dolce far niente.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Kieferzäpfchen – die neuesten Farbkombinationen

Entschuldigt, meldete ich mich vergangenen Freitag mit keinem Blog. Wir waren unterwegs in der Region Malbun; wunderwunderschön! Es war urplötzlich wieder so schnell Freitag und ich nicht bereit mit einem interessanten Beitrag. Ich dachte anstatt irgend etwas zu schreiben, lasse ich es sein.

Aber heute, diese Woche habe ich kleine Neuigkeiten. Klein – in Grösse von Kieferzäpfchen:

Gerne stelle ich Euch die allerneusten gefädelten Funkler vor. Das Nachtblaue ist noch fast warm. Bei diesem wartete ich noch auf eine Lieferung von Material, den Kristallglas-klaren Bicones, von welchen vier an der Spitze glitzern, so dass ich es gestern Morgen fertigstellen konnte.

Herzerwärmend finde ich, fädelte ich diese drei Kieferzäpfchen ganz unabhängig. Eher aus der Motivation, dass es noch ein Nachtblaues mehr im Sortiment haben sollte, sowie ein Platinfarbenes und ein Tahitian. Doch nun wenn diese so beieinander liegen, harmonieren sie ganz edel!

Luminous Green bedeutet schimmerndes Grün. Es hat einen hauchzarten Grünschimmer. Hier ist es gut zu sehen beim Vergleich mit dem glasklaren Kristallglas, welches beim nachtblauen Kieferzäpfchen an der Spitze eingearbeitet wurde.

Die Kieferzäpfchen werden noch einheitlich in ihrer Farbgruppe fotografieret und sollten dann auch in der Galerie zu sehen sein. Ob aber heute das Wetter draussen nicht zu düster ist, bin ich mir nicht sicher. Ich freue mich über den Regen, welcher unsere Böden endlich wieder mal tränkt und die Bachbetten etwas befeuchtet.

Ein wundervolles Wochenende wünsche ich Euch! Es ist wunderschön, Euch immer wieder hier zu begrüssen.

Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Termine

calendar dates paper schedule

Um Euch über die bevorstehenden Events einen Überblick zu verschaffen, habe ich einige Termine zusammengesucht sei es für Kurs-Interessenten oder zum Kauf von hochwertigen, handgefertigten Objekten.

Bei Terminen, wo ich mit den Kieferzäpfchen dabei sein werde, ist das (Datum unterstrichen)… Doch was läuft sonst noch rund ums Perlenfädelnd in der Schweiz und umliegenden Ausland?

Die Auswahl hat sich seit Corona leider geschmälert. So bemerkte ich bei der Recherche, dass die Creativa, welche stets in Zürich und Genf stattfand, Ihre Tore nicht mehr öffnet. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder?…

Dafür habe ich auch Daten gefunden von Events, welche ich bislang nicht kannte und wer-weiss, besuchen werde.

Gerne dürft Ihr mir mitteilen, falls Euch weitere Daten bekannt sind und ich werde diesen Blog gerne stetig anpassen und somit erweitern.

Ausstellungen, Messen, Märkte für Perlen-Begeisterte:

18. – 20. November 2022: Mineralien Fossilien Schmuck, Messe Stuttgart (Diese Messe besuchte ich in zwei verschiedenen Jahren und war stets begeistert ab der riesigen Ausstellungsfläche und dem Angebot an Kursen. Das Kursangebot 2022 müsste jedoch bei einem Besuch vorgängig geprüft werden, da hierzu auf der Webseite noch nichts aufgeführt ist). Tipp: Der Besuch lohnt sich auch, wenn Ihr beispielsweise mit dem Partner unterwegs seid. Das Messegelände hat verschiedenste Hallen mit zahlreichen weiteren, zeitgleich laufenden, Ausstellungen (alles mit demselben Eintrittspreis zu bewundern) so dass ganz bestimmt für alle etwas Interessantes dabei ist.

Nov. / Dez. 2022: Wolkenblau Café & Design Untersiggenthal (AG); Ausstellung der Kieferzäpfchen

3. Dezember 2022: Chlouse-Märit in Spiez; die Kieferzäpfchen sind wieder angemeldet und stellen in weihnachtlicher Atmosphäre Ihr Funkeln zur Schau.


März 2023: Master Beads in Bergamo Mit einer ansprechenden Ausstellungsfläche und hochwertigen Kursen bei kreativen Schmuck-Designern.

15. – 19. März 2023: Creativa Dortmund (Bei der Internet-Suche gefunden. Dort war ich noch nie, vielleicht ist dies mal einen Besuch wert!?)


Weiteres…

Perlenkunstmesse Hamburg (leider habe ich nicht herausgefunden, wann diese Messe das nächste mal stattfindet).

Ihr möchtet den kleineren, persönlicheren Rahmen geniessen und in der Schweiz von namhaften Künstlerinnen einen Kurs geleitet erhalten, so schaut unbedingt mal bei Perlig vorbei und fragt über neue Termine nach.

Lust auf Perlen und Reisen? Diese Seite habe ich auch erst jetzt entdeckt: Beadventures

Wenn die Distanz gar keine Rolle spielt, so stolpere ich immer wieder über den Ort Tucson, AZ in den USA. Dort war ich auch schon. Doch jammerschade, damals war mir nicht bewusst, dass dort solch zahlreiche – ja beinahe unzählige “Perlen-Events” angeboten werden. Tucson Gem Shows


In eigener Regie…

Regional, lokal das aktuelle Sortiment ansehen oder neue Techniken erlernen: Kontaktieren Sie mich ganz ungeniert oder aber besuchen Sie die Unterseite Workshops.

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schimmerndes Grün / Iridescent Green

Diese Woche vervollständigte ich die Vierergruppe Kieferzäpfchen mit schimmerndem Grün (Iridescent Green).

Kieferzäpfchen in Iridescent Green

Kombiniert wurde dieses schimmernde Grün (von links nach rechts) mit Padparadscha, Colorado Light Topaz, Aurum / Gold und Siam.

Padparadscha ist eine Namensgebung aus dem Singhalesischen. Der Padparadscha Saphir hat seine Namensgebung wegen seiner ähnlichen Farbe zu einer tropischen Lotusblüte – so wie eben auch dieses verwendete Kristallglas. In der Deutschen Sprache wäre ich mir uneins, wie diese Farbe zu benennen ist. Sie ist in meinen Augen weder orange, noch rot aber auch nicht rosarot… Der Name Padparadscha trifft wohl den Nagel auf den Kopf. Stattdessen musste ich nun halt nachlesen, wie der Bezug gemach wird. Denn tropische Lotusblüten wachsen bei mir nicht ums Haus. 😉

Zahlreiche Namensgebungen des Kristallglases sind übrigens von Edelsteinen herkommend. Ganz klar handelt es sich auf dieser Seite stets um das Material Kristallglas.

Wie geht’s weiter? Inzwischen habe ich meinen aktuellen Kieferzäpfchen-Bestand durchgezählt und ich kann gelassen der Adventszeit entgegen blicken. Die Kieferzäpfchen haben sich bereits reichlich gemehrt. So habe ich mehr Platz im Kopf und es setzt sich Energie frei für das grössere Projekt des Kieferzäpfchen-Kranzes, welchen ich im Blog bereits erwähnt habe.

Wir wünschen Euch wiederum einen ganz angenehmen Wochen-Endspurt und ein wunderschönes Sommer-Wochenende! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kieferzäpfchen-Kranz 1/2

Die vergangenen Tage nutzte ich, dem Projekt 2023 Form zu geben; im wahrsten Sinne des Wortes. Lange und oft purzelte mir die Idee im Kopf herum. Nun musste ich’s anpacken und beginnen umzusetzen, um zu wissen ob meine Idee realisierbar ist.

Das geplante aufwändigere Projekt ist ein Kranz aus Kieferzäpfchen.

Nun ich habe meine Idee in einem Video auf meinem neuen Youtube-Kanal kurz vorgestellt. Von der Ideenfindung, Materialwahl, dem Vorgehen,… Viel Spass!

Soweit ist mir das Werk gelungen. und der Kranz ist am Trocknen. Danach werde ich ihn von der Edelstahl-Form ablösen und einige Kieferzäpfchen am Holz zur Probe fixieren, um zu sehen wie satt dass sie am Kranz halten.

Zu einem späteren Zeitpunkt sollte ich mich entscheiden, mit welchen Farben dass ich den Kranz gestalten will. Im Video erwähnt habe ich die “iridescent purple”. Was meint Ihr? Welche Farben würdet Ihr hierfür verwenden? (Beachtet die Auswahl und er Galerie).

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erweiterte Projekte

Einen neue Seite wurde erstellt mit “erweiterten Projekten“.

Wir heben das Limit auf und widmen uns zwischendurch grösseren Projekten, welche auf dieser Seite präsentiert werden.

Ein grösseres Projekt ist im Entwurf mit dem Vorhaben bis Dezember 2023 fertiggestellt zu sein. Hierzu benötige ich Schubimehl, einen Reisring und jede Menge Kieferzäpfchen. Viel Spass beim raten!


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Iridescent Green

Soeben habe ich die dreier-Gruppe der schimmernd grünen Kieferzäpfchen in die Galerie hinzugefügt.

Das Iridescent green mit Colorado Light Topaz finde ich besonders edel. Wie auch bei den anderen Gruppen, werde ich diese Dreier-Gruppe noch erweitern auf eine Vierer mit Aurum (Gold).

Kieferzäpfchen, ein Kristallglas Accessoire in der Farbe schimmernd-Grün (iridescent Green)
Iridescent Green Set

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Streben im Wandel

Die verwendeten Perlen werden in Form von Perlen (Pearls) und Glasschliffperlen hergestellt; beide bestehen aus Kristallglas.

Als vor einigen Jahren beim Kieferzäpfchen die Fädeltechnik fertig entworfen war, wandelte es sich von den reinen Glasschliff-Perlen zu Kombinationen mit “Pearls”.

Da das Sortiment der grössten “Pearls” begrenzt ist, kaufte ich fast alle Farben, um davon je ein Kieferzäpfchen zu fädeln. … Inzwischen fand ich andere Verkäufer, welche ein breiteres / anderes Farbsortiment anbieten. Somit bin ich noch eine Weile beschäftigt mit Fädeln.

Vieles wirkt durch die Menge. Man betrachte nur mal die Blütendolden eines Fliederstrauches. Ein Blümchen würde nicht zur Geltung kommen. Eine ganze Dolde mit Blümchen an Blümchen: Einfach herrlich! So verhält es sich mit dem Sternenhimmel, mit den Schneeglöckchen. Üppigkeit zieht in den Bann!

So ist es auch beim Kieferzäpfchen. Als Einzelstück macht sich ein solcher Kristallglas-Funkler gut in einem Gesteck oder funkelnd im Sonnenlicht am Fenster. Ohne weiteres Dekomaterial, sei es eben eine Blume oder eine Kerze, wirkt es verloren.

So entstanden dreier oder gar vierer-Grüppchen einer Perlfarbe. Zusammen verschönern sie den Tisch langanhaltend und funkeln beim Vorbeigehen um die Wette.

Diese Erkenntnis bringt mich nun dazu, nicht einfach los zu fädeln, indem ich ein Zäpfchen als einzelnes Objekt betrachte. Nun suche ich nach Farbkombinationen, welche innerhalb dieser Gruppe harmonieren.

Mehr zum Werdegang der Kieferzäpfchen erfahrt Ihr auch auf der Unterseite “Geschichte“.

Kristallglas Accessoire in Form von Tannenzapfen, Kieferzäpfchen in der Perlenfarbe schimmernd Violett (iridescent purple)

Ich denke das Sprungbrett für aufwändigere Kieferzäpfchen-Objekte ist geboren. Lassen Sie sich überraschen!

Das Projekt 2023 ist im Entwurf.

Gerne möchte ich Euch als Berater beiziehen – es entsteht ein weihnachtliches Objekt, welches für sich auf einem Tisch (-chen) wirken soll. Welche Perlenfarbe (Pearls) würdet Ihr aus der Galerie für eine weihnachtliche Deko wählen? Danke für Eure Tipps!

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende – es soll ja so richtig sommerlich werden! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: