Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vom Wolkenblau zurück, sind neue Pinecones am Wachsen.

Material: Bicones und Pearls aus Kristallglas; Farbensuche für ein Pinecone

Diese Woche machte ich nochmals ein “Reisli” nach Untersiggenthal und holte im Wolkenblau Art Café die Kieferzäpfchen ab, welche ich dort während der Monate November und Dezember 22 ausstellen durfte. Das Café ist klein, hat mich aber auch bei diesem Besuch wieder berührt. Wie in vorherigen Blogs bereits erwähnt, wechseln sie die Ausstellungsobjekte alle zwei Monate.

Das erste mal ging ich vergangenes Jahr im Sommer dorthin, da ich schlicht ein Bauchgefühl entwickeln wollte, wenn ich 20 Kieferzäpfchen für zwei Monate als Ausstellungsobjekte anvertraue.

Das zweite mal, als ich die Kieferzöpfchen dann im Oktober vorbei brachte, war bereits anderes ausgestellt…und nun erneut.

Alle zwei Monate hängen andere Bilder und sind andere Wohnobjekte und Accessoires Deko-Elemente ausgestellt. Ich konnte es nie lassen mit leeren Händen dieses kleine Lokal zu verlassen.

Nun bin ich froh, sind die Kieferzäpfchen wieder beisammen und habe ich ein grösseres Sortiment an Lager. Dies bringt mich nicht mehr ins Tribbeln, wenn jemand ein Kieferzäpfchen bestellt, welches in Untersiggenthal liegt.


Pinecone “Juniper”, auf ein Neues

Ein Juniper Pinecone darf ich nach-fädeln, welches am Chlouse-Märit in Spiez verkauft wurde. Ich freue mich auf diese Arbeit; die Farbkombination finde ich noch immer sehr ansprechend…

Pinecone Juniper (Wacholder)
Pinecone “Juniper” (Wacholder) mit den Perlenfarben Scarabaeus Green, Iridescent Blue und White Opal

Pinecone Sedona

Neue Kombinationen… Zur Zeit brüte ich regelrecht an der Farbkombination “Sedona”. Ich meinte ich hätte die Farben herausgefunden, welche am ehesten dem roten Sandstein, meist so blauen Himmel und dem grünen Buschwerk entsprechen… Ich beging jedoch den Fehler, dass ich in der Runde mit stets zwei Pearls (Red Coral) und 6 Bicones (Blau und Grün) fädelte. Dies ergab dann eine asymmetrisches Werk. Notwendig sind vier Pearls und vier Bicones. Auch hatte mein Mann das Gefühl, dass ihn diese Farben nun eher an Weihnachten als an Sedona erinnern…

Ein Kieferzäpfchen in der Entstehung; Farbensuche für Sedona
Angefangenes Pinecone mit Red Coral Pearls, Capri Blue Bacons und Peridot Bicones

Solche Meinungen von aussen sind stets zeitaufwändig da sie meine Wahl in Frage stellen und meist ein Auflösen der Arbeit erfordern. Dennoch schätze ich diese Inputs, da sie Sichtweisen offenbaren, auf welche ich alleine nicht gestossen wäre.

Nun habe ich Red Coral mit Lapis Pearls und vier grünen Bicones kombiniert. Doch diese Farbzusammenstellung bringt mich wiederum ins Wanken, erinnert sie mich nun eher an die Figuren auf einem Spielbrett als an Sedona.

In meiner Farbmusterkarte bin ich auf “Coral” gestossen und ich denke, diese Farbe gibt eher die Farbe des Sandsteins von Sedona wieder. Die Perlen “Coral” sind nun beim Perlencenter in Luzern bestellt…

Ich bin über den Ausgang und das End-Objekt “Sedona” äusserst gespannt! 😉

Zudem würden bei diesem Pinecone zwei noch nie verwendete Farben einfliessen: “Lapis” (Blaue Pearls) und “Coral” (lachsfarbene – orange Pearls) wurden neu entdeckt.

Eine wundervolle Woche mit leicht zu fällenden Entscheidungen ohne grosses Hadern, wünschen Euch Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Übrigens: Aktuelles erfahrt Ihr Häppchen-weise, niemals so ausführlich wir hier, auf Instagram bei: kieferzaepfchen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pine Cone Christmas Twinkle / Kieferzäpfchen Weihnachtsfunkeln

Wärmendes Rot (Siam Bicones) kombiniert mit frischem Grün (Peridot Bicones) und festlichem Gold (gold Pearls) wurden zusammengefädelt zu diesem weihnachtlichen Kieferzäpfchen.

Die Farben welche verwendet werden, waren schnell herausgefunden. Doch bei der Dreierkombination von Farben in einem Kieferzäpfchen, erhält eine Farbe Priorität. Da in der Runde jeweils acht Perlen angeordnet werden, dividiert durch drei…

Ich zögerte lange, ob nun Grün, Rot oder Gold den Hauptanteil einnehmen soll und konnte mich nicht entschieden. Da startete ich spontan eine Umfrage auf Instagram mit den drei Varianten. Spassig war dann, als sich zwei Personen für Grün, Zwei für Rot und Zwei für Gold entschieden. Bei der genaueren Betrachtung der Abstimmung bemerkte ich, dass jemand für Grün abgestimmt hat und auch noch für Rot. Diese doppelte Teilnahme strich ich dann und kam zum Resultat Gold als Hauptfarbe zu verwenden.

Vier goldene Pearls in der Runde, sowie zwei Rote (Siam) und zwei grüne (Peridot) Bicones

Nun ist das Kieferzäpfchen fertig gefädelt und ich bin sehr dankbar, ist der Hauptanteil in Gold. Das Gold ist nicht so grell und doch haben diese Perlen einen festlichen Glanz, welche für ein Kieferzäpfchen zu Weihnachten sehr passend erscheinen. findest Du nicht auch?

Die Spitze wurde zudem mit vier kristallklaren Bicones versehen.

Nun liegt es hier neben dem Weihnachtsstern und die Freude ist riesig an diesem neuen Funkler.

Pine Cone Christmas Twinkle / Kieferzäpfchen Weihnachtsfunkeln

Artikel-Empfehlung

Gerne empfehle ich einen Artikel, welcher heute im Bund / der Berner Zeitung erschienen ist: „Kreativität als lukratives Geschäft?“ Es wurde mir warm ums Herz, beharren Menschen an der Handwerkskunst auch wenn dies stets eine Gratwanderung ist, wie man sein Leben einrichtet, um existieren zu können. Ich bin der Überzeugung – es ist so ein Bauchgefühl: Handgefertigte Objekte finden wieder zunehmende Wertschätzung als Gegengewicht zu Massenproduktion. Es ist auch ein bestätigender Eindruck, welchen ich am Chlouse-Märit in Spiez erleben durfte.

An dieser Stelle herzlichen Dank für Eure lieben Mails, Bestellungen, Begegnungen am Märit und den Austausch auf Instagram ( @kieferzaepfchen )

Nun wünsche ich herzlich eine wundervolle Adventszeit und ahja, schaut an den Dezember-Sternenhimmel. Es seien in diesem Monat Sternschnuppenströme unterwegs! Gerade gestern zählten wir innert 30min. sechs Sternschnuppen. Träume werden wahr!

In diesem Sinne herzliche Grüsse, Karin & die Kieferzäpfchen


Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Streben im Wandel

Die verwendeten Perlen werden in Form von Perlen (Pearls) und Glasschliffperlen hergestellt; beide bestehen aus Kristallglas.

Als vor einigen Jahren beim Kieferzäpfchen die Fädeltechnik fertig entworfen war, wandelte es sich von den reinen Glasschliff-Perlen zu Kombinationen mit “Pearls”.

Da das Sortiment der grössten “Pearls” begrenzt ist, kaufte ich fast alle Farben, um davon je ein Kieferzäpfchen zu fädeln. … Inzwischen fand ich andere Verkäufer, welche ein breiteres / anderes Farbsortiment anbieten. Somit bin ich noch eine Weile beschäftigt mit Fädeln.

Vieles wirkt durch die Menge. Man betrachte nur mal die Blütendolden eines Fliederstrauches. Ein Blümchen würde nicht zur Geltung kommen. Eine ganze Dolde mit Blümchen an Blümchen: Einfach herrlich! So verhält es sich mit dem Sternenhimmel, mit den Schneeglöckchen. Üppigkeit zieht in den Bann!

So ist es auch beim Kieferzäpfchen. Als Einzelstück macht sich ein solcher Kristallglas-Funkler gut in einem Gesteck oder funkelnd im Sonnenlicht am Fenster. Ohne weiteres Dekomaterial, sei es eben eine Blume oder eine Kerze, wirkt es verloren.

So entstanden dreier oder gar vierer-Grüppchen einer Perlfarbe. Zusammen verschönern sie den Tisch langanhaltend und funkeln beim Vorbeigehen um die Wette.

Diese Erkenntnis bringt mich nun dazu, nicht einfach los zu fädeln, indem ich ein Zäpfchen als einzelnes Objekt betrachte. Nun suche ich nach Farbkombinationen, welche innerhalb dieser Gruppe harmonieren.

Mehr zum Werdegang der Kieferzäpfchen erfahrt Ihr auch auf der Unterseite “Geschichte“.

Kristallglas Accessoire in Form von Tannenzapfen, Kieferzäpfchen in der Perlenfarbe schimmernd Violett (iridescent purple)

Ich denke das Sprungbrett für aufwändigere Kieferzäpfchen-Objekte ist geboren. Lassen Sie sich überraschen!

Das Projekt 2023 ist im Entwurf.

Gerne möchte ich Euch als Berater beiziehen – es entsteht ein weihnachtliches Objekt, welches für sich auf einem Tisch (-chen) wirken soll. Welche Perlenfarbe (Pearls) würdet Ihr aus der Galerie für eine weihnachtliche Deko wählen? Danke für Eure Tipps!

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende – es soll ja so richtig sommerlich werden! Herzlich, Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Neue Webseite!

Ich freue mich riesig und die Kieferzäpfchen natürlich mit: Die neue Webseite ist da!

kieferzaepfchen.ch wird durch kieferzaepfchen.com abgelöst. Ein neuer Anbieter, womit ich viel mehr Möglichkeiten habe und die Kieferzäpfchen im Internet bestimmt besser gefunden werden.

Ansonsten läuft es bei den Kieferzäpfchen zur Zeit intensiv:

Wir haben gestern am Etsy Design Award teilgenommen. Im Juni erfahren wir, ob wir in die engere Wahl kommen. Bis dann bin ich gefordert den Shop auf Etsy noch etwas “aufzuhübschen“. Wir waren bislang nicht ao intensiv auf dieser Plattform unterwegs, so dass wir uns nicht so sicher sind, ob wir eine Chance haben. Aber versuchen wollen wir‘s.

Dort können im Shop auch Videos eingefügt werden. So sind wir uns nun eifrig im Sonnenlicht am Wenden, um das Funkeln mit der Kamera einzufangen. Das ist eine wundervolle Eigenschaft, welche auf einem Foto gänzlich verlorengeht. Zudem können nun auch auf dieser Webseite Videos hochgeladen werden, was vorhin nicht ging oder nur eingeschränkt. Die Webseite wird bestimmt lebendiger.

Wir freuen uns!

Danke fürs Vorbeischauen und Mitfiebern!

Nun ist es an uns, Euch ein wundervolles Wochenende zu wünschen, herzlich Karin & die Kiefezäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden:

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ein neues Kieferzäpfchen ist “gewachsen”; Puder-rosa mit schwarzem Diamanten

Vor einiger Zeit, also es liegen schon Wochen dazwischen, habe ich dieses Kieferzäpfchen hier begonnen. Ein Puder-Rosa mit schwarzem Diamanten.

Es ist unüblich, dass Kieferzäpfchen so lange auf die Fertigstellung warten müssen. Ich orientiere mich zur Zeit beruflich neu und war in Gedanken eine Weile anderswo als bei den Kieferzäpfchen.

Nun bin ich aber ganz kribbelig, wieder ein Neues zu beginnen. Wundervolle Frühlingstage wünschen

Karin & die Kieferzäpfchen

*** *** ***

Some time ago, so there are already weeks in between, I started this pine cone here. A powder rose with black diamond.

It is unusual for pine cones to have to wait so long for completion. I am currently reorienting myself professionally and for a while my thoughts were elsewhere than with pine cones.

But now I’m very antsy to start a new one. Karin & the pine cones wish you wonderful spring days

Karin & die Kieferzäpfchen

Ich möchte zukünftig über Neuigkeiten informiert werden: